Die wirtschaftliche Situation
In allen Wirtschaftszweigen sind Arbeitskräfte selbstverständlich gefragt, insbesondere in den Bereichen Handel, Lagerwirtschaft, Produktion und Transport, aber auch im Handwerk sowie in der Pflege liegt derzeit ein großer Bedarf an Arbeitskräften vor.
Durch das Projekt möchten wir, die AWL GmbH (Akademie für Wirtschaft und Logistik), Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem Frauen, dabei unterstützen sich erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Durch unsere Kontakte zu regionalen Unternehmen stellen wir außerdem mit Hilfe von Praktika Kontakt zu zukünftigen Arbeitgebern her.
Unsere Projektinhalte
Neben dem Unterricht "Deutsch als Fremdsprache (DaF)", der auf Kommunikationssituationen des Arbeitsmarkts ausgerichtet wird, werden den Teilnehmern Anforderungen sowie Wertungen im deutschen Arbeitsleben vermittelt, um Ihnen die Integration leichter zu machen. Weitere Inhalte des Projekts sind u. a.:
29. Januar 2025
Fachkräftekonferenz Elbe-Weser 2025
Nach erfolgreichem Auftakt unserer Veranstaltung im letzten Jahr freuen wir uns die Fachkräftekonferenz auch in 2025 wieder stattfinden lassen zu können.
29. Januar 2025
Förderaufruf 2025
Bis Ende April 2025 können Sie Projekte im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Grundbildung bei Erwachsenen beantragen.
01. Januar 2024
Weiterbildungsagentur Elbe-Weser
Das Projekt soll Transparenz über Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote für alle an Weiterbildung interessierten Unternehmen und Beschäftigten in der Elbe-Weser-Region schaffen und damit die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft stärken.