Welcome center

Das Welcome Center für die Landkreise Osterholz und Verden

Ausgangslage
Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Geflüchtete benötigen umfangreiche Unterstützung, um in Deutschland beruflich Fuß fassen zu können. Eine Anlaufstelle vor Ort ist hierfür unerlässlich. Die Unternehmen wiederum sind auf weitere Fachkräfte angewiesen.
Es ist wichtig, dass die Wirtschaft dieses Potenzial nutzt, um die Fachkräftesituation vor Ort lösen zu können.

Das Projekt
Mit unserem Projekt "Welcome Center" möchten wir, der Landkreis Verden, Migrant*innen und Asylberwerber*innnen dabei helfen in unserer Region anzukommen. Zum einen kümmern wir uns um dem Prozess der Anerkennung, der in der Heimat erworbenen Qualifikationen, und zum anderen unterstützen wir bei der passenden Unternehmsauswahl, umso möglichst schnell am Berufsleben teilhaben zu können. Eine Arbeitsstelle stellt neben dem Erwerb der Sprache nämlich die wichtigste Voraussetzung dar, um Menschen erfolgreich in eine neue Region / ein neues Land integrieren zu können.

Neben der Beratung ausländicher Fachkräfte bietet das Welcome Center den regionalen Unternehmen attraktive sowie neuartige Angebote an, um die Zielgruppe erfolgreich für ihren Betrieb gewinnen zu können. Eine gute Willkommenskultur im Unternehmen zu etablieren ist z. B. eines der wesentlichen Themensfelder, für die das Welcome Center die Unternehmen sensibilisiert. 

Alle Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Aktuelles

29. Januar 2025

Fachkräftekonferenz Elbe-Weser 2025

Nach erfolgreichem Auftakt unserer Veranstaltung im letzten Jahr freuen wir uns die Fachkräftekonferenz auch in 2025 wieder stattfinden lassen zu können.

mehr lesen

29. Januar 2025

Förderaufruf 2025

Bis Ende April 2025 können Sie Projekte im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Grundbildung bei Erwachsenen beantragen.

mehr lesen

01. Januar 2024

Weiterbildungsagentur Elbe-Weser

Das Projekt soll Transparenz über Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote für alle an Weiterbildung interessierten Unternehmen und Beschäftigten in der Elbe-Weser-Region schaffen und damit die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft stärken.

mehr lesen